Wer wünscht sich nicht einen Hund, der auf das erste Kommando reagiert? Der sich zuverlässig aus allen Situationen abrufen lässt? Der im Alltag der Begleiter ist, den man ohne Probleme überall hin mitnehmen, oder der auch ohne die gesamte Wohnung umzugestalten ruhig alleine zuhause bleiben kann? Das alles erfordert Training und ich kann Ihnen die Anleitung dazu geben, wie das geht. Und das Beste ist, dass das alles auch mit Spaß und Freude geschehen kann! Schauen Sie sich gerne in den anderen Rubriken um, dort erläutere ich Näheres zu Erstgesprächen, Einzelstunden und Workshops.
Wenn Sie noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk sind, dann erkundigen Sie sich gerne nach einem Geschenkgutschein von A-Ha! - Hundetraining!
Impulskontrollübungen sind in der Hundeausbildung mit das wichtigste Element und legen oftmals den Grundstein für das weitere, erfolgreiche und entspannte Training. Impulskontrolle bedeutet, dass ein Individuum unter einer unangenehmen Spannung steht, leidet und diesen Zustand durch impulsives Verhalten auflöst. Diese Handlungen wiederholen sich dann zumeist absolut unmotiviert und können nicht oder schwer kontrolliert werden. Dabei zählt das Ignorieren und Aushalten von Spielzeug oder das ruhige und gelassene Halten eines Wiener Würstchens zur Königsklasse. Man beginnt hierbei natürlich mit wesentlich einfacher zu ertragenden Reizen.
Der sichere und zuverlässige Abruf ist ebenfalls eine der wichtigsten Übungen, die ein Hund beherrschen sollte. Ich zeige Ihnen wie!
Das verbindliche Einnehmen der Grundkommandos "Platz, Sitz und Steh" in Verbindung mit "Bleib" gehört zur Grundausbildung!
Natürlich gehört das ausgelassene Spiel auch dazu und fördert die Bindung, lastet den Hund aus und sorgt, sofern man es richtig macht, für eine bessere Kommunikation zwischen Hund und Halter.
Das sind nur einige Beispiele dafür, was man mit seinem Hund im Alltag machen und erleben kann.
Sie sehen: es gibt viel zu trainieren - packen wir es gemeinsam an!